Schnupperturnen Geräteriege Bonaduz
Am Montag, 12. Juni 2023, findet in der Turnhalle Furns in Bonaduz von 17.00 bis 18.30 Uhr das Schnupperturnen für Neumitglieder
statt. Mädchen und Knaben aus Bonaduz und Rhäzüns der zukünftigen 1. und 2. Klasse, welche Freude und Interesse am Geräteturnen haben, sind ganz herzlich eingeladen.
Für das Schnupperturnen Getu bitten wir um eine Anmeldung über WhatsApp an Seraina Wehrli (078 728 24 04) mit Vorname Name und Telefonnummer.
Schnupperturnen Mädchenriege Bonaduz
Die Mädchenriege bietet allen turnbegeisterten Mädchen ab dem 1. Schuljahr ein polysportives Turnen an.
Das Schnupperturnen findet zu Beginn des neuen Schuljahres statt. Weitere Informationen folgen in den
Sommerferien.
Trainingszeiten DTV, Mädchenriege und Getu Bonaduz
Wir starten nach den Sommerferien wieder mit unserem Training in den Turnhallen Bonaduz
Mädchenriege (Start am 23. August 22)
Unterstufe (1.-2. Klasse) Dienstag 16.15-17.45 Uhr
Anita Kaiser (079 616 56 07)
Mittelstufe (ab 3. Klasse) Dienstag 16.15-17.45 Uhr
Cornelia Caspar (079 799 28 76)
Geräteriege
Beginner Montag 17.00-18.30 Uhr (Start am 22. August 22)
Seraina Wehrli (078 728 24 04)
K1-4 Montag 17.00-18.45 Uhr und Freitag 17.30-19.30 Uhr
K5-7 Montag 18.30-20.30 Uhr und Mittwoch 19.40-21.45 Uhr
DTV Trainingszeiten
Aktive (ab 8. Klasse) Freitag 20.00-21.30 Uhr (Start am 19. August 22)
Frauen (ab 35 J.) Donnerstag 20.00-21.30 Uhr (Start am 18. August 22)
In den ersten 3 Wochen nach den Sommerferien haben alle Interessierten die Möglichkeit 3mal in den verschiedenen Riegen zu schnuppern. Für das Schnupperturnen ist eine schriftliche Anmeldung (WhatsApp) mit Namen und Telefonnummer bei der entsprechenden Leiterin nötig.
Wir suchen DRINGEND Leiterpersonen für die Mädchenriege Unterstufe!!!
Interessierte melden sich bei Cornelia Caspar (079 799 28 76) oder beim Vorstand des DTV Bonaduz.
Schnupperturnen Mädchenriege Bonaduz
Am Dienstag 7. Juni 2022, 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr, Turnahlle Furns
laden wir alle Mädchen der zukünftigen 1. bis und mit 6. Klasse ein bei uns zu schnuppern und mitzuturnen.
Die Mädchenriege bietet allen turnbegeisterten Mädchen ab dem 1. Schuljahr ein polysportives Turnen an.
Für das Schnupperturnen der Mädchenriege bitten wir um eine Anmeldung über WhatsApp an Cornelia Caspar (079 799 28 76) mit Vorname Name und Telefonnummer
Schnupperturnen Geräteriege Bonaduz
Am Montag, 13. Juni 2022, findet in der Turnhalle Furns in Bonaduz von 17.00 bis 18.30 Uhr das Schnupperturnen für Neumitglieder
statt. Mädchen und Knaben aus Bonaduz und Rhäzüns der zukünftigen 1. und 2. Klasse, welche Freude und Interesse am Geräteturnen haben, sind ganz herzlich eingeladen.
Für das Schnupperturnen Getu bitten wir um eine Anmeldung über WhatsApp an Seraina Wehrli (078 728 24 04) mit Vorname Name und Telefonnummer.
Schnupperturnen Mädchenriege Bonaduz
Am Dienstag 8. Juni 2021 laden wir alle Mädchen der zukünftigen 1. bis und mit 6. Klasse ein bei uns zu schnuppern und mitzuturnen.
Turnhalle Furns:
1.-3. Klässler von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr Cornelia Caspar (079 799 28 76)
4.-6. Klässler von 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr Anja Bieler (079 949 86 73)
Die Mädchenriege bietet allen turnbegeisterten Mädchen ab dem 1. Schuljahr ein polysportives Turnen an.
Für das Schnupperturnen ist zwingend eine schriftliche Anmeldung (WhatsApp) mit Namen und Telefonnummer bei der entsprechenden Leiterin nötig.
Schnupperturnen Geräteriege Bonaduz
Am Freitag, 4. Juni 2021, findet in der Turnhalle Furns in Bonaduz von 17.30 bis 19.30 Uhr das Schnupperturnen für Neumitglieder statt. Mädchen und Knaben aus Bonaduz und Rhäzüns der zukünftigen 1, und 2. Klasse, welche Freude und Interesse am Geräteturnen haben, sind ganz herzlich eingeladen.
Für das Schnupperturnen ist zwingend eine schriftliche Anmeldung (WhatsApp) mit Namen und Telefonnummer bei Marina Felix (078 718 22 25) nötig.
Wir haben im Laufe der Jahre diverse Heimprogramme für Geräteturnerinnen und -turner zusammengestellt und stellen diese jetzt zur Verfügung.
Natürlich gibt es auch viele andere Möglichkeiten, um fit zu bleiben!
Bleibt gesund und munter!
Im Vereinswettkampf haben sich die Mädchen der Mädchenriege in den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und Hindernislauf gemessen und den achten Rang erreicht. Beim Mobiliarsprint durfte eine Gruppe der Unterstufe sogar aufs Podest. Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen!
Drei Kategoriensiege, drei Bronzemedaillen und zehn weitere Auszeichnungen...das die tolle Ausbeute unserer Turnerinnen und Turner der Kategorien 1 bis 4
Auch alle, die keine Auszeichnung erturnt haben, zeigten gute Leistungen und konnten sich gegenüber der letzten Wettkämpfe dieses Frühlings teilweise stark verbessern.
In der Kategorie 1 der Turnerinnen holten sich die Zwillingsschwestern Nina und Joana GOLD und BRONZE.
Die zwei weiteren KATEGORIENSIEGE gingen an Gianluca in der Kategorie 3 und Tiziano in der Kategorie 4.
Die weiteren BRONZEMEDAILLEN erturnten sich Danik in der Kategorie 2 und Damian in der Kategorie 4.
In der Kategorie 5 der Turnerinnen klassierte sich Alina auf dem ausgezeichneten 3. Rang, weiter erturnte sich Lea eine Auszeichnung.
In der Kategorie 5 der Turner erturnte sich Mathias im starken Teilnehmerfeld ebenfalls die Bronzemedaille, weiter konnten auch Alessio und Ramun eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
In der Kategorie 6 reichte es keiner unserer Turnerinnen für eine Auszeichnung, die ausserkantonale Konkurrenz war zu gross. Unter den gestarteten Bündner Turnerinnen belegen Fabia den 5. und Davina und Ramona punktgleich den 9. Rang im innerkantonalen Vergleich.
Bei den Turnern der Kategorie 6 nahm Fabio auf dem 4. Rang auch noch eine Auszeichnung entgegen.
Wir gratulieren all unseren gestarteten Turnerinnen und Turnern herzlich zu ihren Wettkämpfen.
Am ersten Quali-Wettkampf für die Turner schlugen sich unsere K5 und 6 Jungs auch im SG-Rheintal bravurös.
In der Kategorie 5 holten sich unsere Turner verdient drei Auszeichnungen.
In der Kategorie 6 verlief es noch nicht ganz wunschgemäss. Dennoch erturnten wir eine weitere Auszeichnung.
Alle Turner konnten ihre Übungen weiter festigen und ihre Leistungen mehrheitlich abrufen.
Bravo Jungs, weiter so!!!
Am 5./6. Mai fand in Sevelen die Minimeisterschaft für die Kategorien 1 bis 4 mit knapp 1000 Turnerinnen und Turnern statt.
Traditionellerweise erhalten alle Teilnehmer/innen ein Plüschtier, je nach Platzierung etwas grösser oder kleiner.
Am Samstag turnten die Mädchen der Kategorien 1, 2 und 4. Unsere Turnerinnen hielten sich tapfer, ist doch die Konkurrenz an diesem Wettkampf bekanntlich sehr gross.
Um ganz vorne mitzuturnen reichte es nicht, trotzdem wurden teilweise sehr gute Resultate erzielt.
Bei dieser hohen Dichte machen zwei, drei Zehntelspunkte sofort ein paar Ränge aus.
Allen Turnerinnen ganz herzliche Gratulation zum Wettkampf.
Auch am Sonntag waren unsere Turner/innen in Sevelen im Einsatz. Der Morgen gehörte ganz den Jungs, am Nachmittag bildete der Wettkampf der Turnerinnen K3 den Abschluss.
Unsere Jungs haben sich in allen Kategorien 1 bis 4 gut verkauft. Podestplätze und ganz viele Auszeichnungen wurden erturnt und so konnten wir die Plüschdrachen in ganz verschiedenen Grössen mit nach Hause nehmen.
Die Podestplätze gingen an Danik mit der Bronzemedaille in der Kategorie 2A und an Tiziano, der sich in der Kategorie 4A die Goldmedaille umhängen lassen durfte.
Die Turnerinnen der Kategorie 3 hatten dann wieder etwas härteres Brot zu essen. Leider reichte es zu keiner Auszeichnung.
Aber wie immer in Sevelen, erhalten alle Teilnehmer/innen das begehrte Plüschtier, so dass niemand wirklich leer ausging.
Wir gratulieren all unseren Turnerinnen und Turnern der Kategorien 1 bis 4 und freuen uns auf den Kant. Geräteturntag vom 26. und 27. Mai in Davos.
Wir danken allen mitgereisten Fans, die auf der Tribüne mitgefiebert haben, herzlich für die Unterstützung.
Während des ganzen Wochenendes standen für uns Alina Candrian und Corina Müller als Wertungsrichterinnen im Einsatz. Herzlichen Dank für euer grosses Engagement.
Am 5. Mai fand in Cham der Zuger Gerätecup der Turner statt. Wir nahmen mit 6 Turnern teil und waren sehr erfolgreich.
Tiziano zeigte im K4 erneut einen sauberen und ausgeglichen Wettkampf und holte sich einen weiteren Tagessieg und somit die Goldmedaille.
K5-Neuling Alessio zeigte seinen besten Wettkampf seit dem Kategorienwechsel und holte mit 45.80 Silber. Auch Ramun platzierte sich mit dem 5. Rang in den Auszeichnungen, Mattia wurde 14.
Im K6-Feld klassierte sich Fabio als 7. Ausgerechnet am Boden, einem seiner besten Geräte, liess er Punkte liegen, die ihn in Podestnähe gebracht hätten. Lukas turnte seinen ersten Wettkampf in der Kategorie 6 und musste noch Lehrgeld bezahlen.
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschneiden in der Innerschweiz.
Ein herzliches Dankeschön geht an Cornelia, die als Wertungsrichterin im Einsatz stand.
Je vier Turnerinnen und Turner reisten nach Gossau.
Erwartungsgemäss hatten die Turnerinnen einen etwas schwereren Stand. Davina und Fabia zeigten nach ihrem Wechsel in die Kategorie 6 in ihrem dritten Wettkampf
zwar gute Leistungen, gegenüber der Konkurrenz fehlt aber noch die Sicherheit und Leichtigkeit. So wurden die Auszeichnungen, wenn auch nur knapp verpasst.
Alina und Lea turnten in der Kategorie 5 ebenfalls ansprechend. Zum Erreichen einer Auszeichnung genügte es ebenfalls nicht ganz.
Den Turnern gelang es mit teils tollen Übungen, um die Medaillen und Auszeichnungen mitzuturnen.
In der Kategorie 5 erturnte sich Mathias mit sehr sauberen Übungen und einer hohen 45er Punktzahl die SILBERMEDAILLE. Alessio durfte sich im 4. Rang eine weitere Auszeichnung in seinem ersten
K5-Jahr umhängen lassen. Mattia verpasste die Auszeichnungen, weiss aber, dass er sich die fehlenden Punkte am Barren und Reck erarbeiten muss.
In der Kategorie 6 erreichte Fabio den 3. Rang und stand somit als Bronzemedaillengewinner auf dem Podest.
Euch allen herzliche Gratulation zu den guten Resultaten! Schön, dass ihr unsere Farben im Toggenburg vertreten habt.
(Auf dem Bild fehlt Alina)
Beim ersten kantonalen Wettkampf in dieser Saison nahmen wir mit 39 TurnerInnen teil und erreichten zum Teil sehr gute Resultate.
Mit 4 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen sowie weiteren 6 Auszeichnungen (*) dürfen wir sehr zufrieden sein.
Zur ersten Standortbestimmung reisten wir in den Kanton Zürich. Die guten Resultate zeigen, dass sich das Training im Winter gelohnt hat.
Der erste Wettkampf für unsere Turnerinnen Ende März diente als erste Standortbestimmung. Beinahe alle in einem neuen K am Start, brauchte es Mut und viel Selbstvertrauen die neuen Übungen zu präsentieren.
Es war uns bewusst, dass noch einiges zu tun ist, aber dennoch habt ihr euch super präsentiert!
Am Samstag 10. Februar konnte die Mädchenriege bei einem spannenden Wettkampf den dritten Platz in der Mittelstufe und den zweiten Platz in der Unterstufe belegen! Eine weitere Mannschaft der Mittelstufe musste sich mit dem vierten Schlussrang zufrieden geben. Die Mädchen der fünften und sechsten Klasse gaben ihr Bestes aber erreichten aber nur den achten Schlussrang.
Am Sonntag startete zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte eine Turnerin an der Einzel-Schweizermeisterschaft im Geräteturnen. Trotz der tollen Unterstützung, verlief der Wettkampfstart nicht ganz wunschgemäss. Die Nervosität und die lange Wettkampfsaison machten Fabia einen Strich durch die Rechnung.
Fabia - wir sind stolz auf dich, dass du das Getu Bonaduz an der Einzel-SM vertreten hast!
Ranglisten und Bilder hier
Am 17. November durfte das Getu Bonaduz an der Bürgerversammlung den Sportpreis der Bürgergemeinde entgegennehmen. Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung und freuen uns, dass unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen aus Bonaduz und Rhäzüns eine solche Wertschätzung erfährt.
Ebenfalls konnten sich die Turner an der SM mit guten Leistungen in der Mannschaft auf dem guten 10. Rang platzieren. Die Nerven waren wohl in den Einzelwettkämpfen noch das grösste Hindernis für noch bessere Leistungen.
Wir sind alle stolz auf euch!
Weiter Ranglisten und Bilder hier
Mit einer super Leistung erreichte das Bündner K5-Team den sehr guten 7. Rang.
Infos, Ranglisten und Bilder hier
Wir durften ein tolles Lager in Filzbach erleben. Es wurde viel gelacht, geturnt, gebadet, gelernt. Jetzt sind wir bereit für die nächsten Herausforderungen.
Mit dem Malanser Cup schliessen wir die Wettkampfsaison ab. Wir konnten nochmals einen tollen Tag mit vielen eindrücklichen Erlebnisssen bis spät in die Nacht erleben. Es war toll bei euch, wir kommen wieder!
Wir gratulieren Franco (K7), Fabio (K6), Davina (K5 Ersatz), Fabia (K5), Mathias (K5) und Ramun (K5 Ersatz) zur Qualifikation an den Schweizermeisterschaften!!! Wir sind stolz auf euch!!!
Eine intensive BM ist vorüber. Trotz zusätzlichen Helfereinsätzen haben sich unsere Turnerinnen und Turner gut geschlagen. Die 51 Bonaduzer zeigten alle tolle Leistungen und konnten 5 Gold-, 8 Silber- und 1 Bronzemedaille sowie 12 Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Die Rangliste findet ihr hier
Die vielen Fotos unseres Fotografen sind unter diesem Link zu finden. Vielen Dank an Dominique für's Fotografieren
Am ersten September-Sonntag reisten unsere Turnerinnen und Turner nach Oberbüren zum 3. Qualifikationswettkampf für die Schweizermeisterschaft.
Fabia mit dem 4. Rang und Davina mit dem 6. Rang erturnten sich eine Auszeichnung und klassierten sich damit unter den drei besten Bündner Turnerinnen in der K5. Dies bedeutet eine
vielversprechende Ausgangslage für die Qualifikation für das Bündner SM-Team in der Kategorie 5.
Lea zeigte ihren wohl besten K5 Wettkampf und verpasste die Auszeichnungen nur um einen Rang.
Wir gratulieren Fabia, Davina, Lea, Alina und Ramona zu ihren Leistungen.
Auch unsere K5 Turnern Ramun und Mattia konnten ihr Potential abrufen und zeigten solide Übungen. Es fehlt ihnen in ihrem ersten Jahr in der Kategorie 5 noch etwas an Sicherheit und
Beständigkeit. Sie bezahlen noch Lehrgeld, können an solchen Wettkämpfen aber wertvolle Erfahrungen sammeln.
Bravo, macht weiter so!
Fabio (K6) und Franco (K7) haben ebenfalls auf dieses Jahr einen Kategorienwechsel vorgenommen. Beiden fehlt es im Moment noch an der nötigen Spritzigkeit und Sicherheit in ihren Übungen.
Zudem waren beide leicht angeschlagen zum Wettkampf angetreten.
Auch hier gilt: Dran bleiben und Erfahrungen sammeln!
Am Sonntag 27. August 2017 sind wir bereits wieder in die Wettkampfsaison gestartet. Nach einer langen Sommerpause und wenigen Trainings reisten wir nach Heiden um uns wieder in Wettkampfstimmung zu bringen. Für die Turner und Turnerinnen war dies ein guter Start, da am nächsten Wochenende bereits wieder die nächsten Quali-Wettkämpfe für die SM anstehen.
Zum Glück für einige zählte dieser Wettkampf noch nicht dazu. Wir konnten dennoch stolz mit 2 Medaillen und 2 Auszeichnungen nach Hause reisen. Rangliste
Am Montag 26. Juni fand unser Abschluss im Blockhaus statt. Auf dem Programm standen Spass, Spiel, Zusammensein und natürlich die Wurst vom Grill. Die Bilder sprechen für sich.
Vielen Dank den Organisatoren!
Wir wünschen allen schöne Ferien und hoffen, euch im August wieder in der Halle begrüssen zu können.
Der DTV Bonaduz startete in 2 Kategorien; Aktive und Frauen.
Die Frauen erreichten die Gesamtnote 27.83 mit den Disziplinen TeamAerobic, Pendelstafette, Fachtest Allround und Weitsprung. Sie erreichten den guten 11. Rang von 25 Vereinen in der 4. Stärkeklasse ( Anzahl Turnende).
Die Aktiven erturnten sich ebenfalls im 3-teiligen Vereinswettkampf 27.83 Punkte. Sie platzierten sich auf Rang 3 von 41 Vereinen! Sie turnten alle Disziplinen über der 9er Marke.
Es war ein überaus erfolgreiches Turnwochenende!
Am Freitag starteten 8 Geräteturnerinnen und Geräteturner im Wettkampf Einzelgeräteturnen.
Im K5 turnte sich Davina aufs Podest. In die Auszeichnungen schaffte es auch Fabia als 8.
Im K5 turnte sich Ramun auf den 2. Platz.
Fabio erreichte Platz 6, was ihm ebenfalls eine Auszeichnung einbrachte.
Sabina absolvierte den Turnwettkampf Frauen. Sie erkämpfte sich den ausgezeichneten 2. Rang.
3-teiliger Vereinswettkampf
Am Jugitag in Davos startete die Mädchenriege mit 30 Turnerinnen mit dem 3-teiligen Vereinswettkampf in der zweiten Stärkeklasse mit den Disziplinen Ballwurf, Hindernislauf und Weitsprung. Trotz
der grossen Hitze haben alle Mädchen vollen Einsatz gezeigt und einige konnten sogar eine neue persönliche Bestleistung erbringen.
Am Schluss hat es uns leider ganz knapp nicht auf das Podest gereicht mit dem 4. Rang von 14 gestarteten Vereinen.
1-teiliger Vereinswettkampf
Das Getu zeigte im 1-teiligen Vereinswettkampf das Bodenprogramm im Vereinsturnen. Trotz sehr heisser Matten und ungewohntem Umfeld (Geräteturner turnen selten unter freiem Himmel) zeigten alle eine sehr gute Leistung, was uns zum 2. Schlussrang von 12 Vereinen reichte.
Mobliliarsprint
Beim Mobiliarsprint starteten wir mit 6 Mannschaften und konnten folgende Resultate erlaufen:
Unterstufe Mädchen: 8. und 15. Rang
Mittelstufe Mädchen: 1. und 19. Rang
Oberstufe Mädchen: 5. Rang
Oberstufe Mixed: 4. Rang
Die gesamte Rangliste findet ihr hier.
Der DTV Bonaduz turnte am Verbandsturntag in der Kategorie Aktive und Frauen.
Die Aktiven belegten mit Pendelstafette, Fachtest und Weitsprung/Wurf mit der Note 25.51 den 11. Rang.
Mit der TeamAerobic reichte es für den 3. Platz.
Die Frauen mussten sich nur vom TV Tenna geschlagen geben und platzierten sich somit auf Rang 2. Sie bestritten die Disziplinen Pendelstafette, TeamAerobic, Weitsprung und Fachtest.
Die nächsten Resultate folgen vom Toggenburger Turnfest aus Wattwil