Turnerunterhaltung, 15.11.2014

Herzlichen Dank für das grosse Interesse an der Turnerunterhaltung Bonaduz 2014!!!!

 

Die Fotos dazu findet ihr in unserer Fotogalerie.

Bündnermeisterschaft Geräteturnen 2014

 

 

 

Geräteriege Bonaduz mit sehr erfolgreicher Bündnermeisterschaft

Die Turnerinnen und Turner der Geräteriege Bonaduz durften reichgeschmückt von der Bündnermeisterschaft im Geräteturnen vom 20. September in Untervaz zurückkehren. Im Palmares stehen 3 Gold-, 3 Silber- und 3 Broncemedaillen sowie 18 weitere Auszeichnungen. Über Podestplätze freuen durften sich Joel Spadin (K1), Mattia Caviezel (K3) und Giuliano Caviezel (K5) jeweils mit Gold als Kategoriensieger, Lorena Stadler (K2), Mathias Durot (K2) und Ramun Fetz (K3) jeweils mit Silber und Curdin Tschalèr (K1), Naïma Carisch (K1) und Franco Foffa (K6) als Broncegewinner/-innen.

Mit Alina Candrian und Franco Foffa war erstmals überhaupt ein Turnpaar aus Bonaduz beim Sie&Er-Wettkampf am Start. Die beiden hatten neben den anderen, erfahreneren Paaren, die allesamt aus anderen Kantonen stammten, einen schweren Stand. Dennoch zeigten sie einen beherzten Wettkampf, welcher vom Publikum mit grossem Beifall belohnt wurde. Da sie als einziges Bündnerpaar antraten, durften sie sich als Kantonalmeister ausrufen lassen.

Bei den Kategorien K5 bis K7 ging es auch um die wenigen, aber sehr begehrten Bündner-Startplätze für die bevorstehenden Schweizermeisterschaften. Fix qualifizieren konnten sich Giuliano Caviezel (K5) und Franco Foffa (K6), weiter stehen als Ersatzturner/-in Alina Candrian und Fabio Caviezel (je K5) auf der Qualifikationsliste. Dies sind so viele Turner/-innen aus der Geräteriege Bonaduz wie noch nie!

Qualifikationswettkämpfe Schweizermeisterschaften

Geräteriege Bonaduz

Mit zwei Wettkämpfen an den vergangenen zwei Wochenenden ist die Geräteriege Bonaduz erfolgreichin die zweite Saisonhälfte gestartet. Es waren vor allem die K5 und K6 Turner/-innen am Start, dabei ging es einerseits um eine Standortbestimmung, andererseits um die 3. Qualifikation für die Schweizermeisterschaften von Ende Oktober (Ti) bzw. Anfang November (Tu). Zusätzlich eröffneten auch Turner/-innen aus der K3 und K4  ihre Saison.

 

THURGAUERMEISTERSCHAFT IN ROMANSHORN

 

K3 Turner

3. Rang

Mattia Caviezel

45.30 – Bronze

4. Rang

Ramun Fetz

44.60 – Auszeichnung

klassiert 27 Turner

 

K5 Turner

8. Rang

Giuliano Caviezel

45.30 – Auszeichnung

14. Rang

Fabio Caviezel

44.25 – Auszeichnung

klassiert 46 Turner


Die Jungs zeigten sehr gute Leistungen und konnten gut mithalten. Es war eine sehr gute Standortbestimmung und ein wertvoller Vorbereitungswettkampf. Obwohl so kurz nach den Sommerferien,hat sich die Teilnahme sehr gelohnt. 

 

K4 Turnerinnen

58. Rang

Lorena Tschalèr

35.10

61. Rang

Ramona Caluori

35.05

klassiert 118 Turnerinnen

 

K5 Turnerinnen

24. Rang

Alina Candrian

35.80 - Auszeichnung

klassiert 112 Turnerinnen


Auch bei den Turnerinnen gute und sehr gute Leistungen. Auch wenn es im K4 nicht für eine Auszeichnung reichte, zeigten sie gute Fortschritte und klassierten sich genau in der  Mitte des grossen Teilnehmerinnenfeldes. Trotz eines Patzers turnte Alina praktisch ins erste Fünftel im K5.

 

 

ST. GALLER KANTONALMEISTERSCHAFTEN IN SEVELEN

K5 Turnerinnen

28. Rang

Alina Candrian

36.10 - Auszeichnung

klassiert 114 Turnerinnen

 Alina gelang ein ausgezeichneter Wettkampf mit einer Endnote über 36 Punkten, also einem Schnitt knapp über 9.00 Punkten je Gerät. Damit war sie die 6. Bündnerin im grossen Teilnehmerfeld und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an der SM machen. 

K5 Turner

7. Rang

Giuliano Caviezel

44.35 - Auszeichnung

11. Rang

Fabio Caviezel

43.40

klassiert 19 Turner

 

K6 Turner

4. Rang

Franco Foffa

45.00 - Auszeichnung

5. Rang

Flavio Foffa

44.60

klassiert 11 Turner

Die Turner zeigten einen guten Wettkampf, allerdings noch etwas verhalten, es fehlt noch an der Spritzigkeit. Franco und Giuliano sind gut im Rennen um die begehrten Startplätze an der SM, für Fabio und Flavio ist noch nichts verloren, aber es wird hart. In drei Wochen folgt nun die Bündnermeisterschaft, wo die Würfel bezüglich SM definitiv fallen werden.

 

 

Vereinsturnen


Vergangenes Wochenende standen die Vereinswettkämpfe in Ossingen auf dem Programm. Der DTV Bonaduz startete bei den Aktiven in der 3. Stärkeklasse und bei den Frauen in der 4. Stärkeklasse. Die Aktiven erturnten sich mit Weitsprung, Pendelstafette und Fachtest Allround 26.66 Punkte. Dies reichte zum hervorragenden 6. Rang von 43 Vereinen. Die Frauen zeigten ebenfalls starke Leistungen in der Team Aerobic, Pendelstafette und ebenfalls Fachtest Allround und wurden mit 26.71 Punkte 11. von 47 startenden Vereinen ihrer Stärkeklasse.

14./15.6.2014


Erfolgreiche Einzelturnerin und -turner am Regionalturnfest in Ossingen ZH


Eine Turnerin und drei Turner des GETU Bonaduz erturnten sich am Regionalturnfest Winterthur in Ossingen hervorragende Plätze. Alina Candrian belegte in der Kategoroie 5 den ausgezeichneten 7. Rang von 44 rangierten Mitstreiterinnen. Giuliano Caviezel verpasste in der Kategorie 5 als 4. knapp das Podest. Franco und Flavio Foffa turnten in der Kategorie 6. Flavio sicherte sich als 6. eine Auszeichnung, Franco verpasste diese um 0.1 Punkte nur ganz knapp.Alina und Franco starteten das erste Mal in der Kategorie Sie&Er. Als jüngstes startendes Paar zeigten sie solide Leistungen. Am Barren erturnte Franco eine Note von 9.45 und Alina am Reck 9.00. Am Boden und an den Schaukelringen mussten sie einige Abstriche hinnehmen. Die beiden durften sich aber über ihre Leistungen als 7. platziertes Paar freuen.Mit diesem Wettkampf beendete die Geräteriege Bonaduz die erste sehr erfolgreiche Saisonhälfte 2014.

Jugitag 14.6.2014 in Domat/Ems


Am Jugitag hat die Mädchenriegemit 40 Mädchen am dreiteiligen

Vereinswettkampf teilgenommen.Beim Ballwurf, Weitsprung und dem

Hindernislauf wurde um jeden Punktgekämpft. Schlussendlich konntensie in der ersten Stärkeklasseden sehr guten dritten Platz belegen! Auch beim Mobiliarsprinthaben die Mädchen toll abgeschnitten. Die Unterstufe hat den zweiten Platzbelegt und die Mittelstufe konnte ihre Pendelstafette sogar gewinnen!

MuKi-Turnen

 

Ab dem nächsten Schuljahr turnen wir jeweils am Donnerstagnachmittag von 15.10 - 16.05 Uhr.

Anmeldeschluss für das kommende MuKi-Jahr ist der 17. Mai 2014!

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Chantal Cathomen, 081 630 21 23 oder Mail



 

17.03.2014

 

Kids-Cup 2014
Diese Jahr haben aus allen drei Riegen 48 Mädchen am Kids-Cup teilgenommen. Absoluter Rekord! Leider gab es keine Medallien. Spass hat es trotzdem gemacht. Die Fotos findet ihr auf unserer Flickerseite.

10.03.2014

 

Veriensreise nach Lenzerheide

Am Samstag 8. März, früh morgens (7:20!!) brach eine Schar Turnerinnen der Aktiven und der Frauen bereits auf. Ihr Ziel, die Lenzerheide. Das Wetter und die Piste hätte nicht besser sein können! Beim "Grillplausch" und mit ein bisschen "Après Ski" liess man den Tag ausklingen.

04.03.2014

 

Fasnachtszeit

Diesen Rosenmontag fand der alljählrliche Fasnachtsumzug in Bonaduz statt. Der DTV war traditonsgemäss mit viel Freude und Elan am Umzug dabei. Unsere Paluttas gingen weg wie warme "Weggli". Danke dafür!

27.02.2014

 

Paluttaordenübergabe

Im Restaurant Rössli haben Silvia Caviezel, Alina Candrian und Shejla Hrnic am 25. Februar 2014 den Paluttaorden übergeben.

Gold-Sponsoren