Die Geräteriege Bonaduz hat am 3. Dezember zum ersten Mal an der Schweizermeisterschaft Vereinsturnen Jugend teilgenommen.
Frühmorgens um 05.30 Uhr ging es los mit dem Car nach Andelfingen, denn unser Start war bereits auf 08.48 Uhr angesetzt worden! Angekommen in Andelfingen, reichte die Zeit gerade noch zum
Umziehen, Aufwärmen und für die letzten Anweisungen, bevor wir unser Programm turnen durften. Es gelang uns eigentlich ganz gut, ziemlich synchron, ziemlich gespannt und voller Elan...
Anschliessend stieg die Spannung, wir wussten nicht, wo wir uns einreihen konnten.
Mit der Note 8.46 und dem 15. Schlussrang waren wir zufrieden. Wir sahen viel Schönes und erkannten unser Steigerungspotenzial. Reich an tollen Eindrücken und neuen Erfahrungen reisten wir abends
nach Hause und freuten uns bereits auf neue Herausforderungen. Die Stimmung im Car war super!
Herzliche Gratulation allen Turnerinnen und Turnern und dem Leiterteam zur ersten SM-Teilnahme und herzlichen Dank allen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung.
Am Samstag standen für den Kanton Graubünden aus dem Getu Bonaduz Franco (K6) und Flavio (K7) Foffa am Start. In der Einzelwertung konnte Franco einen sehr guten Wettkampf turnen (Sp 9.45, Ba 8.90, Re 9.45, Bo 9.00, Ri 8.80) und klassierte sich auf dem sehr guten 9. Rang! Auch Flavio zeigte vor allem am Bo, Sp und Ba gute Leistungen und konnte mit dem Mittelfeld mithalten. An den Ringen und am Reck spürt man, dass er erst seit dieser Saison in die Königsklasse gewechselt ist. Toller Wettkampf, Flavio!
Am Sonntag starten von uns Fabio Caviezel und Franco Foffa im Mannschaftswettkampf. Mit einem guten Wettkampf und einer tollen Teamleistung konnte sich die Mannschaft auf dem 9. Schlussrang platzieren und verpasste die Auszeichnungen nur um 55 Hundertstel. Das Ziel für nächstes Jahr ist klar.
Wir gratulieren allen zu ihren guten Leistungen an der Schweizermeisterschaft!
Davina Caviezel, Getu Bonaduz, turnte dieses Wochenende an den Schweizermeisterschaften Geräteturnen Mannschaft. Sie erturnte sich am Boden 9.2, am Sprung 9.0, am Reck 8,7 und an den Ringen 8,5. Sie konnte mit ihren 4 Teamkolleginnen aus Davons, Malans und Schiers Wettkampfluft auf nationaler Ebene schnuppern. Der grosse Bündnerfanclub hat die Turnerinnen enorm unterstützt.
Wir gratulieren ihr zu ihrem gelungenen 1. Wettkampf an den Schweizermeisterschaften!
Nach einem intensiven Lager konnten wir am Samstag 22. Oktober bereits unsere neuen oder verbesserten Elemente zeigen. So konnten trotz Muskelkater und Müdigkeit nochmals die verbesserten Übungen oder sogar zum ersten mal die neuen Übungen unter Wettkampf-bedingungen gezeigt werden.
In den Kategorien 1-4 zeigten sich Müdigkeit und Mut zu neuen Elementen in der Rangliste. Für die Turner und Turnerinnen ab der Kategorie 5 war die Konkurenz mit den SM Teilnehmern aus dem Kanton Zürich relativ gross. So konnte sich von uns nur Fabio für den Superfinal qualifizieren. Gegen seinen starken Gegner hatte er bereits in der ersten Runde das Nachsehen.
Die Rangliste findet ihr hier.
Am Montag Morgen traffen wir uns um halb neun beim Hotel Grüsch. Danach gingen K1+2 in die Turnhalle im Dorf und K3-6 in die OS Turnhalle. In der OS Turnhalle haben wir sehr fleissig und mit Freude geturnt. Dank den vielen Leiter konnten wir sehr viel lernen. Am Mittag gingen alle wieder ins Hotel dort gab es einen wunderbaren Zmittag und ein super Dessert. Dann hatten wir ca. 45 min Zeit uns auszuruhen. Am Nachmittag gingen alle wieder in ihre Turnhallen und trainierten dort bis 16 Uhr. Bis 17 Uhr hatten diejenigen, die Vereinsturnen noch Training. Die anderen durften schon gehen. Dann durften wir duschen gehen und um 18:30 Uhr gab es wieder einen wunderbaren Znacht. Nach dem Znacht gab es manchmal noch ein Abendprogramm für die Kleinen. Nach der Gutennachtgeschichte von den Grossen für die Kleinen, gingen wir schlafen. Nach dem Frühstück um 7:30 gingen wir wieder turnen bis am Nachmittag. Am Mittwochnachmittag haben alle für die Turnunterhaltung geübt. Das Lager hat uns allen sehr Spass gemacht.
(Lea)
Eine sehr erfolgreiche Bündner Meisterschaft ist vorbei. Wir sind mit 42 Turner und Turnerinnen gestartet und haben ganz viele tolle Leistungen gesehen. Mit insgesamt 7 Gold-, 6 Silber- und 1 Bronzemedaillen und 11 Auszeichnungen haben wir als Verein einen Top-Wettkampf geturnt. Allen Turner und Turnerinnen herzliche Gratutation! An dieser Stelle auch ein grosses Lob an alle Leiter und Leiterinnen, ihr habt unsere TurnerInnen super vorbereitet!
Die Rangliste könnt ihr hier abrufen.
In diesem Jahr werden wieder einige Bonaduzer den Kanton Graubünden an der Schweizer Meisterschaft vertreten. Herzliche Gratulation an Davina, Fabio, Franco und Flavio.
Am letzten Wochenende sind wir bereits wieder erfolgreich in die zweite Hälfte unserer Wettkampfsaison gestartet. Trotz sehr sommerlichen Temperaturen gelang es den meisten vom Sommerferien-Modus auf den Wettkampfmodus umzuschalten. Für unsere K5-7 TurnerInnen war dies eine gute Vorbereitung für den nächsten SM-Quali-Wettkampf in Kriessern/Oberriet, für alle anderen für die BM in 3 Wochen.
Nach dem Wettkampf konnten wir alle noch eine wohlverdiente Erfrischung im Rhein geniessen.
Die Ranglisten sind auf www.tgtv.ch aufgeschaltet.
Am 27. Juni fand in der Blockhütte bei Sonnenschein und guter Laune unser Abschluss der Mädchenriege und des Getu statt. Bei Wurst, Kuchen, Spiel und Spass durften wir das Jahr ausklingen lassen. Vielen Dank den Organisatoren und den Grilleuren. Es war ein schöner Ausklang.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien und hoffen, euch alle im August wieder in der Halle begrüssen zu dürfen.
Der Damenturnverein Bonaduz und ihre Geräteriege und Mädchenriege, insgesamt 101 Turnerinnen und Turner, nahmen am Kantonalturnfest in Thusis teil.
Die Aktiven des DTVs erreichte mit 19 Turnerinnen den ausgezeichneten 9. Rang von 38 Vereinen. Sie turnten einen 3-teiligen Vereinswettkampf mit den Disziplinen Weitsprung (Note 8.42), Wurf (8.33), Pendelstafette (8.56) und Fachtest Allround (9.38). Punktetotal 26.33.
8.55 erreichten sie mit ihrer neuen TeamAerobic im 1-teiligen Vereinswettkampf.
Die Frauen turnten sich mit dem TV Tenna punktegleich mit 28.33 auf den 3. Rang von insgesamt 28 Vereinen in der 3. Stärkeklasse (Anzahl Turnende pro Wettkampfteil).
Im Weitsprung erreichten die Frauen eine 10.0!
Der 3-teilige Vereinswettkampf setzte sich aus Weitsprung, Fachtest Allround (9.32), Team Aerobic (9.28) und Pendelstafette (9.54) zusammen.
Die Geräteriege eröffnete mit dem Einzelturnen am Freitag das Turnfest. Die Turnerinnen im K5 erturnten sich folgende Ränge: 8. Alina C., 9. Davina, 11. Fabia, 24. Ramona,
35. Alina H., 36. Lorena, 40. Ginia
Fabio erturnte sich den 3. Rang im K5, Flavio siegte im K6 und Flavio wurde in der höchsten Kategorie 6.
Am Sonntag erreichte die Geräteriege im Vereinsturnen Jugend mit Note 8.96 den
2. Rang.
Die Mädchenriege startete in der 1. Stärkeklasse mit 42 Turnerinnen in den 3-teiligen Wettkampf. Sie turnten wie die Grossen in den Disziplinen Pendelstafette, Weitsprung und Ballwurf. Sie erreichten den guten 7. Rang von 12 Vereinen in der grössten Stärkeklasse.
Wir freuen uns alle aufs nächste Turnfest!
Dem DTV Bonaduz Aktive und Frauen gelang ein erfolgreicher Wettkampf im Glarnerland.
Die Aktiven turnten in den Disziplinen TeamAerobic, Wurf, Weitsprung, Fachtest Allround und Pendelstafette. Sie erturnten sich Noten zwischen 8.14 (TAE) und 8.92 (Fachtest Allround)
Die Frauen erkämpften sich 3 Podestplätze in Fachtest Allround (9.57), Pendelstafette (9.59) und Weitsprung (9.68). Die TeamAerobic der Frauen wurde mit 9.22 bewertet.
Rangliste unter: www.gltv.ch/anlasse/aktive/verbandsturntag
Ein toller Wettkampf an den Kant. Geräteturntagen in Trimmis!
Herzliche Gratulation unseren Turnerinnen und Turnern für die gezeigten Übungen und ausgezeichneten Leistungen!!!!
Sie sammelten insgesamt 3x SILBER, 4x BRONZE und 16 AUSZEICHNUNGEN!!!! BRAVO!!!
TURNERINNEN:
K1 (85 Ti)
25. Isabella und Lorena (Auszeichnung), 38. Alma und Riana, 58. Lena, 78. Marina
K2 (72 Ti)
39. Gianna, 48. Maria, 51. Luana, 57. Lea
K3 (72 Ti)
9. Angelika (Auszeichnung), 12. Selina (Auszeichnung), 24. Anja (Auszeichnung), 26. NaÏma (Auszeichnung), 37. Alyssa, 45. Aida, 50. Jana
K4 (46 Ti)
5. Jacqueline (Auszeichnung), 9. Lorena (Auszeichnung), 13. Nastja (Auszeichnung), 14. Lea (Auszeichnung)
K5 (134 Ti)
39. Davina (Auszeichnung, 4. Bündnerin), 54. Fabia (Auszeichnung, 11. Bündnerin), 73. Ramona, 88. Lorena, 94. Ginia 96. Alina
TURNER
K1 (16 Tu)
Silber Livio, Bronze Gian Luca, 4. Anian (Auszeichnung)
K2 (11 Tu)
SilberTiziano, 5. Damian
K3 (19 Tu)
Bronze Curdin, 5. Joel (Auszeichnung)
K4 (11 Tu)
Silber Mathias, Bronze Mattia, 5. Alessio (Auszeichnung)
K5 (24 Tu)
6. Fabio (Auszeichnung)
K6 (20 Tu)
BRONZE Franco
K7 (12 Tu)
9. Flavio
Vollständige Ranglisten unter www.getumalans.ch
Die Leistungen am Sonntag in Gams an den St. Galler Frühjahrsmeisterschaften waren unterschiedlich. Den einen der acht gestarteten Tu/Ti des Getu Bonaduz gelangen gute bis sehr gute Wettkämpfe, die anderen mussten teilweise Stürze oder kleinere Zwischenfälle in Kauf nehmen.
Trotzdem wurden zwei Podestplätze und eine Auszeichnung erturnt.
Bezüglich der Positionierung für die SM ist noch Luft nach oben vorhanden:-)!
Herzliche Gratulation euch allen!
Rangliste unter www.stvgams.ch
Am Samstag sind wir mit 7 unserer Jungs am Zugergerätecup der Turner in Hünenberg. Auch in der Innerschweiz mussten wir uns nicht verstecken:
7 Turner - 1 Silbermedaille - 6 Auszeichnungen
BRAVO!!
Rangliste unter www.tvhue.ch/ZGTVGetucup/55Ranglisten/
An diesem Wochenende fanden in Sevelen die 20. Minimeisterschaften für die Kategorien 1 bis 4 statt. 24 unserer Turner/-innen haben teilgenommen und tolle Leistungen gezeigt.
ALLEN GANZ HERZLICHE GRATULATION!
Unsere Ausbeute:
1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze und 9 Auszeichnungen!!!!
Die Rangliste und tolle Fotos findet ihr unter: www.minimeisterschaft.ch
Ebenfalls an diesem Wochenende gingen in Wil die Toggenburger Gerätemeisterschaften über die Bühne.
Davina, Fabia und Alina tunten in der K5 gut, ihre Ausbeute sind eine Auszeichnung und eine um einen Rang verpasste Auszeichnung.
Fabio trat in der K5 an, es lief ihm recht gut, Luft nach oben ist noch vorhanden...
BRAVO UND WEITER SO!!!
Die Rangliste findet ihr unter www.stvwil.ch
Am Mittwochmorgen 20. April hat uns (41 Mädchen und 6 Leiterinnen) der Car nach Filzbach ins Sportzentrum Kerenzerberg gebracht. Unser polysportives Programm für drei Tage beinhaltete Klettern, Tanzen, Schwimmen, Turnen, Spielen und noch vieles mehr. Ein Höhepunkt war sicher der selbst gestaltete Foxtrail im Freien, bei welchem unsere schlauen Füchse verschiedene Rätsel lösen mussten. Das feine Essen und die kurzen Nächte sorgten für gute Stimmung und viele zufriedene Gesichter.
Am Samstag 16. April sind wir mit einer grossen Delegation nach Zuoz gereist. Der erste Wettkampf für viele Turner und Turnerinnen oft auch noch in einer neuen Kategorie wurde mit viel Nervosität
in Angriff genommen.
Wir sind stolz auf die Leistung aller, und freuen uns über die Auszeichnungen und Medallien, die wir mit nach Hause nehmen durften.
BRAVO, ihr habt das gut gemacht!
Die Rangliste findet ihr auf http://www.getu-tz-engiadina.com/.
Mit einer kleinen Delegation sind wir bereits wieder in die Wettkampfsaison gestartet. Trotz grosser Konkurenz konnten wir einen guten Wettkampf turnen und sogar einige Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Unter www.getu-staad.ch ist die Rangliste aufgeschaltet.
Nach einem intensiven Wochenende fand wiederum unser Testwettkampf ohne Benotung statt. Für unsere neuen K1-Turnerinnen das erste mal im Wettkampfdress turnen! Da war auch ohne Benotung die Nervosität spürbar.
Zum Abschluss konnten wir auch unser Bodenprogramm vor Publikum vorzeigen.
Am Samstag 13. Februar fand der Kids-Cup in Chur statt. Die Mädchenriege Bonaduz hat mit sechs Mannschaften teilgenommen und einen spannenden Wettkampf erlebt. In der Gruppe der U14 konnten die Bonaduzer Cyclone sogar den Sieg nach Hause holen. Ebenfalls aufs Podest kamen die U10 Girls mit den Bonaduzer Speedys. Sie erreichten den zweiten Schlussrang. Das Mixed Team mit der Jugi kann stolz auf den erreichten fünften Rang sein! Mit viel Freude und Einsatz, aber mit nicht ganz so viel Erfolg erreichten die Bonaduzer Jumpers Platz sechs und die Bonaduzer Hurricane und Tornados belegten Rang sieben und acht.
Der DTV lässt am Fasnachtsumzug 2016 die Muskeln spielen!